Wie kann die Produktivität durch Automatisierung gesteigert, wie planbarer und agiler gearbeitet und wie besser mit Kunden und Lieferanten agiert werden? Diese Fragen greifen die größten Akteure der Branche auf und präsentieren online neueste SAP-Innovationen. PSI ist als Sponsor dabei.
Das virtuelle Forum für Metallurgie und Werkstofftechnik widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion von Werkstoffen“. Im Rahmen des eintägigen Programms präsentiert Jeremy Coppe, Leiter Competence Center Planning bei PSI Metals, um 13:30 Uhr das Thema „Machine Learning based Predictive Quality“.
Die digitale Transformation ist eine entscheidende Komponente für den zukünftigen Erfolg von Stahlunternehmen. Dieses umfassende Konzept hat das Potenzial, alle Aspekte des Stahlherstellungsprozesses zu beeinflussen. Das diesjährige Digital Transformation Forum fokussiert die Themen Machine Learning (ML) und Künstliche Intelligenz (KI).
AISTech 2021 - die führende Veranstaltung der amerikanischen Stahlindustrie findet Nashville, Tenn., USA statt. Auf dieser Veranstaltung werden Technologien aus der ganzen Welt vorgestellt, die Stahlproduzenten helfen, sich auf dem globalen Markt besser zu behaupten. Zusätzlich zur Veranstaltung in Nashville wird auch eine virtuelle Komponente für die AISTech angeboten. PSI ist dabei.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen die Bausteine erfolgreicher Digitalisierungsstrategien, erste Erfahrungswerte und aktuelle Visionen. PSI lädt Vertreter der chinesischen Stahl- und Aluminiumindustrie sowie deren Lieferanten und Kunden ein, sich aus erster Hand zu informieren, ihre Erfahrungen auszutauschen und ihr Netzwerk auszubauen.
Bitte fragen Sie weitere Informationen per email an (Englisch oder Chinesisch): infochina@psi.de
Keine Artikel in dieser Ansicht.