Lernen Sie Schritt für Schritt:
Nach einem ersten Teilnehmer-Screening beginnen alle akzeptierten Teilnehmer mit einer Einführungsveranstaltung in die PSImetals-Software. Im nächsten Schritt besuchen die Teilnehmer 2 Associate-Level-Kurse und erhalten nach Bestehen der entsprechenden Prüfungen ihr erstes Zertifikat.
Mit dem Associate-Zertifikat qualifiziert sich der Teilnehmer für die Teilnahme am Professional Level. Dieses Level baut auf der Ausbildung am Arbeitsplatz (z.B. als Teil eines PSImetals-Projektteams) sowie auf der praktischen Ausbildung im Klassenzimmer auf.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Kandidaten für die Zertifizierung! Bei Bedarf führen wir Bewerbungsgespräche und sprechen Empfehlungen auf der Grundlage der Qualifikationen der Kandidaten aus.
Die Grundvoraussetzungen sind:
Das Zertifizierungsprogramm beginnt mit einem 1-tägigen Webinar als allgemeine Einführung in die Welt von PSImetals. In der Überblickssitzung werden die verschiedenen Module von PSImetals und ihre Komponenten vorgestellt.
Einzelheiten zum Webinar:
Für die Associate-Zertifizierung muss der Teilnehmer 2 Associate-Kurse absolvieren und die Prüfungen für die beiden Kurse erfolgreich ablegen.
Das PSI behält sich das Recht vor, mögliche Kurstermine zu nennen. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 3 Personen.
Einzelheiten zum Kurs:
Kurs | Dauer | Umfang der Schulung |
---|---|---|
Bediener Schmelzbetrieb | 5 Tage | Von der Auftragserteilung für die Wärmeproduktion über die Kalkulation und Vorbereitung der Rohstoffe bis hin zur Ausführung einschließlich Qualitätsentscheidungen und Nachbearbeitung |
Bediener Produktion und Qualität | 4 Tage | Von der Linienvorbereitung über die Bereitstellung, Ausführung und Nachbearbeitung bis hin zum Versand & Spezialwissen zur Analyse vorhandener Prozessdaten zur Verbesserung des Herstellungsprozesses |
Qualitätsplaner | 5 Tage | Von der Festlegung der Qualität des Kundenauftrags, der Planung der entsprechenden Prüf- und Musteranforderungen, der Definition spezifischer Tests und Muster für Produktionsaufträge, der Durchführung der Qualitätskontrolle nach dem Prozess und schließlich der Erstellung von Diagrammen zur Visualisierung der Prozesswerte |
Bediener Lager | 4 Tage | Vom Materialeingang über die Materialvorbereitung und -bereitstellung bis hin zum Warenausgang durch den Versand & Spezialwissen zur Bewältigung von Ausnahmesituationen im Coil-Lager |
Produktionsplaner | 4 Tage | Von der Absatz- und Betriebsplanung von konkreten Aufträgen als auch von prognostizierten Aufträgen bis hin zur Planung Durchsetzung aller Produktionsaufträge über alle Fertigunsstufen um einen ganzheitlichen und optimalen Produktionsplan zu erreichen |
Anlagen-Reihenfolgeplaner | 5 Tage | Von der Auftragsplanung bis hin zur materialstückbezogenen Planung von Gießmaschinen, Walzwerken und Endbearbeitungslinien, um eine reibungslose Produktion mit minimalen Schwankungen zu erreichen und pünktliche Lieferungen zu gewährleisten |
Prüfung: Am Ende eines jeden Kurses muss eine Prüfung abgelegt werden. Das Bestehen der Prüfung ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Projektarbeit und dem Professional-Kurs.
Für die Zertifizierung als Professional muss der Teilnehmer ein Hybridprogramm absolvieren:
Der Professional-Kurs beginnt innerhalb von 8 Wochen nach der Zuweisung zu einem PSI-Projekt. Der Kurs ist auf den Projektumfang und die Rolle des Teilnehmers im Projekt abgestimmt.
Das PSI behält sich das Recht vor, mögliche Kurstermine zu nennen. Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurs beträgt 3 Kursteilnehmer.
Einzelheiten zum Kurs:
Kurs | Dauer | Umfang der Schulung |
---|---|---|
Bediener Schmelzbetrieb | 5 Tage |
|
Bediener Produktion und Qualität | 4 Tage |
|
Qualitätsplaner | 5 Tage |
|
Bediener Lager | 4 Tage |
|
Produktionsplanungs Konfigurator | 8 days |
|
Reihenfolgeplanungs-Konfigurator | 7 days |
|
Prüfung: Am Ende eines jeden Kurses muss eine Prüfung abgelegt werden.
Basierend auf den Talenten des Kursteilnehmers und mit Blick auf die schließliche Rolle als Anwendungsberater umfasst das Zertifizierungspaket 6 Rollen:
Für jede Rolle gibt es die Zertifizierungsstufen Associate und Professional.
Nach erfolgreichem Abschluss des Associate Levels schlägt PSI vor, den Lernprozess mit Hilfe unseres Sandbox-Systems Metals Virtual Factory (MVF) fortzusetzen. Diese Cloud-basierte Lösung bietet eine virtuelle Darstellung einer typischen Produktionsumgebung und ermöglicht es den Teilnehmern, weitere Erfahrungen mit PSImetals zu sammeln und die bisher gelernten Inhalte zu vertiefen.
Dieses optionale Paket umfasst 2 Stunden pro Monat für Fragen und Antworten.
Nach dem Überblick und der Einführung zu PSImetals belegt der Teilnehmer idealerweise 2 Associate-Kurse und vertieft die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Professional-Kurs.
Dies bietet eine breitere Basis auf Associate-Level und damit mehr Flexibilität für den Einsatz in einem PSI-Projekt. Auf Professional-Level sollte das Kursthema auf die tatsächliche Rolle und den Umfang des Teilnehmers im Projekt zugeschnitten sein.